Gotik / Tréguier

Tréguier

 
Treguier ist eine Kleinstadt von weniger als 3.000 Einwohnern heute. Sie ist der Hauptort des Trégor, eine Gegend die sich an der Nordküste der Bretagne befindet, nicht weit von der “Rotgranitküste", d. h. von Perros Guirec, im Departement der Côtes d’Armor.
 
Trégor
Die Stadt hatte im Mittelalter eine sehr große Bedeutung und gehörte ab 13. Jh. etwa, zu den Städten die jeder fromme Bretone auf seiner “Tro-Breizh” (Pilgerreise durch die Bretagne zu den Grabmälern der 7 Gründungsheiligen) besuchen mußte.
Abgesehen von der Kathedrale und ihrem Kloster gab es hier noch mehrere weitere religiöse Institutionen.
   
Auf dem Gut Kermartin, in der Gemeinde Minihy-Tréguier, ist im Jahre 1253 Yves Hélory de Kermartin (der Heilige Yves, oder Yvi auf bretonisch) geboren. Er hat hier sein Studium angefangen und hat es anschliessend in Orléans und Paris vollendet. Er hatte Rechtsprechen studiert und war dementsprechend in mehreren Orten Frankreichs Vogt gewesen, bevor er nach Tréguier zurückkehrte. Hier ist er dann bis an sein Lebensende tätig gewesen ist. Er verstarb auf seinem Familiengut im Jahre 1303.
Da er sich sehr viel für die Armen einsetzte und alles tat was in seiner Macht war um ihnen das Leben zu erleichtern und sie gegen die Adeligen verteidigte, wurde er bereits zu seiner Lebenszeit wie ein Heiliger verehrt. Er ist hier begraben und eine besondere Kapelle ist zu seiner Verehrung in der Kathedrale eingerichtet worden.
St Yves ist heute noch der Schutzheilige der Rechtsanwälte und aller juristischer Berufe in Frankreich.
 
 
 
ehemalige Kathédrale St Tugdual

<-/-><-/-> vorheriges Bild / nächstes Bild    |  BackSpace Index-Seite  |  Home erstes Bild  |  End letztes Bild  |  Space Start/Stop Diashow
Créé avec JAlbum 6.4  |  Chameleon skin by LazaDezign  |  Ma page d'accueil